Customer Experience: EV Retail Study 2025 – Used Cars

Customer Experience im Kaufprozess gebrauchter eAutos
Die Studie erhebt die Erwartungen und Erfahrungen von Käuferinnen und -Käufern im EV Retail von Gebrauchtwagen und Möglichkeiten für Händler, die Kaufzurückhaltung zu überwinden.
Die Studie wurde im Juni bis Juli 2025 online in Deutschland erhoben (Gesamtstichprobe: N = 2.528).
Zu den Ergebnissen gehören ein PDF-Bericht (80 Seiten) und optional ein unbegrenzter Zugang zu einem Dashboard für die eigene Analyse der Daten durch die Abonnenten.
Inhalte und Mehrwert der EV Retail Study (Used Cars):
Customer Experience im EV Retail von Gebrauchtwagen
Inhalte der Studie
Zielgruppe, bzw. mögliche Segmentierungsmerkmale:
- Fahrleistung pro Jahr
- Relevante Nutzungssituationen für die Kaufentscheidung
- (Shopper) aktuelle Automarke
- Dienstwagen
- Demographie der eAuto-Fahrenden
- Wohnsituation
- geplantes Ladeverhalten
- EV-Erfahrung (Kaufjahr erstes EV)
- EV als Erst- bzw. Zweitfahrzeug, Antrieb des anderen Fahrzeugs
Markenloyalität:
- Markeninteresse
- (Shopper) intendierte Loyalität
- (Driver) tatsächliche Loyalität
Generelles Interesse an Chinesischen und gebrauchten eAutos:
- (Neuwagenkäufer) Gründe gegen einen Gebrauchten
- (Gebrauchtwagenkäufer) Gründe für einen Gebrauchten
- (aus 2024er EV Retail Study) Chinesische eAutos: Interesse an chinesischen eAutos, Gründe für Interesse / Gründe für Ablehnung, relevante Aspekte für die Einschätzung, wann ein Auto „chinesisch“ ist, Einschätzung zu ausgewählten Marken, ob sie als „chinesisch“ wahrgenommen werden
Online- vs. Händler-Kauf
- Präferenz online vs. offline Kauf
- Gründe für Online-Kauf
- Gründe für Händler-Kauf
Informationsphase:
- Informationsbedarfe zur eMobilität allgemein und Ladetechnik konkret
- Informationsquellen, Bewertung der erhaltenen Auskünfte
- Drill-down: genutzte Kauf- und Vergleichsportale
- Interesse an EV-spezifischen Features (künstlicher Motorsound, simuliertes Schaltgetriebe, Drift-Mode)
Kaufphase:
- Relevante Aspekte beim Kauf gebrauchter eAutos (Batterie SoH, Garantie, Service-Heft, Monitoring und Tauschmöglichkeiten für defekte Batteriezellen u.a.)
- Batteriecheck durchgeführt, Gründe gegen Batteriecheck
- Vertrauen in unterschiedliche Gebrauchtwagenanbieter
- Kauf: Kontaktaufnahme mit dem Händler, Kaufberatung, kaufentscheidende fahrzeugbezogenen Merkmale, kaufentscheidende markenbezogene Merkmale, Relevanz der Kostenarten, Relevanz von Google-Ratings für Kaufentscheidung, Verkauf des Vorgängerfahrzeugs
- Verträge: Anzahl Besuche verschiedener Händler vor Kaufabschluss, Anzahl Besuche des Händlers bei dem schließlich gekauft wurde, Vertragsabschluss online / offline, Finanzierung, Ort des Vertragsabschlusses, gewählte Banken, Versicherung, Interesse an weiteren Verträgen z.B. Ladestrom, Kundenbindung durch den Vertragsprozess, Empfehlungen an Hersteller, erzielte Kundenbindung
Nicht-Kauf-Gründe für Gebrauchte:
- Fahrzeugbezogene Gründe: Reichweite, Ladegeschwindigkeit, Modellauswahl
- Finanzielle Gründe: Fahrzeugpreis, Kosten für Ladetechnik, Ladekosten zuhause, Ladekosten unterwegs
- Infrastrukturbezogene Gründe: keine Lademöglichkeit zuhause, „Ladedschungel“, Anzahl von öffentlichen Ladern, Bezahlmethoden
- Zukunftsbezogene Gründe: Wiederverkaufswert / Restwertentwicklung, Ersatzteilversorgung, Vertrauen in Technologie, Batterieverschleiß / Degradation
Maßnahmen zur Überwindung der Kaufzurückhaltung:
- Fahrzeugbezogene Maßnahmen / Anforderungen: Reichweite, Ladedauer
- Finanzielle Gründe: Fahrzeugpreis, Kosten für Ladetechnik, Ladekosten zuhause, Ladekosten unterwegs
- Infrastrukturbezogene Gründe: verbesserte Ladeinfrastruktur, Payment-Optionen, Tarifelemente, Unterstützung vom Arbeitgeber
- Händlerbezogene Maßnahmen: erweiterte Informationsangebote, individuelle Bedarfsanalyse, Reichweitenkalkulator, Batterie-Garantie-Verlängerung, längere Probefahrten Leasingkonditionen, Unterstützung bei privater Ladeinfrastruktur und PV-Anlage
Summary:
- Wiederkaufbereitschaft gebrauchtes Elektroauto
Mehrwert für Vertriebsorganisationen und Händler
Die Studie richtet sich an Vertriebsorganisationen, Autohändler und Händlerentwickler, die den Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge professionell erschließen und weiterentwickeln möchten.
Die Retail-Studie für gebrauchte Elektrofahrzeuge liefert umfassende Einblicke in die Erwartungen und Erfahrungen von Käuferinnen und Käufern entlang des gesamten Kaufprozesses. Im Mittelpunkt stehen die Motive für den Kauf, wahrgenommene Kaufhemmnisse sowie die Faktoren, die Vertrauen und Kaufbereitschaft im Gebrauchtwagensegment erhöhen können. Auf dieser Basis werden Handlungsfelder und Maßnahmen aufgezeigt, mit denen Hersteller, Importeure und Händler ihre Verkaufsstrategien optimieren, Barrieren abbauen und neue Kundengruppen besser erreichen können. Damit bietet die Studie eine fundierte Grundlage für die Weiterentwicklung von Prozessen, digitalen Plattformen und Trainings, die den besonderen Anforderungen des Gebrauchtwagenmarkts in der Elektromobilität gerecht werden.
Dashboard zur Analyse
Viele spannende Erkenntnisse zeigen sich erst, wenn die Ergebnisse nach wichtigen Kundengruppen getrennt ausgewertet werden. So können Anbieter ihre Angebote differenziert auf verschiedene Nutzersegmente ausrichten. Dank der hohen Stichprobe können Abonnenten der Studie die Ergebnisse im interaktiven Dashboard beliebig splitten und detailliert analysieren.
USCALE Fokusstudien: Nutzerstudien zur Elektromobilität
Seit 2018 befragt USCALE systematisch e-Auto-Fahrerinnen und Fahrer zu ihren Erwartungen und Erfahrungen an sämtlichen Touchpoints der e-mobilen Customer Journey. Die EV Retail-Studie wurde 2025 zum sechsten Mal durchgeführt. Der Fokus auf Gebrauchtwagen findet sich in der aktuellen Studie zum ersten Mal. Eine Übersicht mit sämtlichen USCALE-Fokusstudien finden Sie HIER.
Auszüge weiterer Studien zeigen wir in den LinkedIn-Beiträgen von USCALE und Axel Sprenger.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter kontakt@uscale.digital.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Welche Customer Insights zu Elektroautos, zur Lade-Technik oder Lade-Services suchen Sie? Was auch immer Sie suchen, wir freuen uns auf den Austausch.
* Pflichtfelder